Rezept von Georg Matthießl,
Restaurant Rinomato (Strandbad am Millstätter See)
Zubereitung
Champagnerlinsen: Jausenzwiebel grob schneiden und mit den eingeweichten Linsen (1/2 Tag) und allen restlichen Zutaten ca. 1h kochen (bissfest). Anschließend mit 2cl Gin abschmecken.
Rote Rüben-Löwenzahnsalat: Rote Rüben blättrig schneiden und mit den restlichen Zutaten ca. 10min köcheln lassen (bissfest). Anschließend lauwarm auf marinierten Löwenzahnsalat servieren.
Gebacken Steinpilznudel: Pro Portion 3 Stk. Steinpilznudeln kurz bouchieren ca. 10 sec. und anschließend mit zerdrückten Cornflakes panieren und wieder einfrieren. Die panierten Steinpilznudeln 5min bei 170°C-175°C in Sonnenblumenöl herausbacken.
Zum Anrichten: Gebackene Steinpilznudel auf Champagnerlinsen dekorativ anrichten und mit dem roten Rüben- Löwenzahnsalat servieren.
Zutaten für 4 Portionen
Steinpilznudel:
12 Stk. Steinpilznudel, 200g Cornflakes
Champagnerlinsen:
250g Jausenzwiebel, 250g Gemüse-Brunoise, 500g Linsen, 200ml trockenen Schaumwein, 100ml Gemüsefond, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, 2cl Gin
Rote Rüben-Löwenzahnsalat:
250g Rote Rüben, 1/8l Rotwein, 1/8l Wasser, ca. 20g Ingwer, ca. 20g Kren, 4 Bund Löwenzahnsalat Salz, Pfeffer, Chilischote