Faschingszeit mit Fleischnudel und Sauerkraut

Lind/Drau, 12. Januar 2018

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sie wollen Kärntner Fleischnudel, die aussehen, wie selbst gemacht? Dann greifen Sie zu unseren „handgekrendelten“ Kärntner Nudeln. Kein Stück ist hier gleich – eben handgekrendelt.

Gerade in der Faschingszeit ist die Fleischnudel die wichtigste Vertreterin unseres Sortimentes. Serviert auf gekochtem Sauerkraut mit Speckgrammerln ist dieses traditionelle Gericht schon eine außergewöhnliche Versuchung für Ihre Gäste.

Prinz-Nudelius

Sie können den „Prinz Nudelius den I.“ aber auch kreativer servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit

„FLEISCHNUDEL mit Knollensellerischaum, rosa Kraut und Speckchip“.

Weitere Zubereitungsideen aus den vielen Einsendungen zum Kärntner Nudel-Award der letzten Jahre finden Sie in unserem neuen Kärntner Nudel-Kochbuch.

 

Senden Sie uns eine Email mit Ihrer Adresse und wir schicken Ihnen gerne ein kostenloses Exemplar zu.

Wenn Sie selbst kreative Zubereitungsideen haben, zögern Sie nicht und mailen Sie uns Ihre Vorschläge. Einsendeschluss für den Kärntner Nudel-Award 2018 ist der 14. März 2018. Vielleicht ist Ihre Idee unter den 10 besten Einsendungen, dann veröffentlichen wir Sie in unserem nächsten Kochbuch.

Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie in unserm Flyer-Award 2018.

Mit besten Grüßen
Ihr Brunner Kärntner Nudelteam
PS: Prinz Nudelius macht auch als Suppeneinlage ein gute Figur.
Bezugsquellen: Metro (ehemalige AGM-Märkte), Kröswang, Nähr-Engel, C&C-Wedl Innsbruck, Wedl-Villach, Duschlbaur, Eiszeit, Tomberger, Egrifrost, Öller&Brandstätter, Kofler Frischdienst, Eisendle, Eurogast Alpin (Bergheim, Zell am See, Hofgastein, Hall und Altenmarkt), Eurogast Speckbacher, Eurogast Landmarkt, Transgourmet (Traun, Seiersberg, Spielberg und Villach), Innfrost Tripolt GmbH
Unser aktueller Produktflyer zum »Download«

BRUNNER Kärntner Nudel - Brunner GmbH - Lessnig 2, 9753 Lind/Drau | FN 91946s | ATU 26244604 | nudel@teigtaschen.at

Die erste urkundliche Erwähnung der Kärntner Nudel stammt aus Spittal/Drau. » YouTube-Video «
» Newsletterabmeldung «